Einen frühen Einstieg in die Musik ermöglichen wir schon Kleinkindern ab 2 1/2 Jahren. In unserem Eltern/Kind-Musizieren können Eltern und Kinder gemeinsam die Welt der Töne und Rhythmen von Grund auf erfahren. Der Inhalt ist methodisch auf die allgemeine und die musikalische Entwicklung des Kleinkindes abgestimmt.
Ebenfalls mit der Musikausbildung beginnen kann man mit dem Musikkindergarten, welcher während des 1. und 2. Kindergartenjahres angeboten wird.
Die Musikalische Grundschule wird, eingebaut in die Blockzeiten der Primarschule, allen Kindern der ersten Klasse ermöglicht, ohne Kosten für die Eltern.
Den Übergang zum Instrumentalunterricht resp. Gesangsunterricht können unsere Gruppenkurse Ukulele/Singen, Perkussion, Wädi Voices 1, Wädi Voices 2, Richti Voices 1, Richti Voices 2, Schulblockflötenkurse und Blockflötenspiel in Kleingruppen vorbereiten. Ein Instrument kann selbstverständlich auch ohne den Besuch dieser Gruppenkurse erlernt werden, vorausgesetzt sind entsprechende Motivation und die jeweils notwendigen körperlichen Voraussetzungen. Anfängerkurse in Gruppen sind auch bei verschiedenen anderen Instrumenten möglich, sofern genügend Interessentinnen und Interessenten vorhanden sind.
Unsere Musikschulband, das Akkordeon-Ensemble und unsere Streichensembles stehen allen Schülerinnen und Schülern unentgeltlich offen. Gemeinsames Musizieren fördert die Motivation und die Lernfortschritte.
Für die Gitarristen bieten wir als Ergänzung zum Einzelunterricht das Ensemble Lakestrings an.
Wir erteilen auch Erwachsenenunterricht und unterhalten eine Steelband, ein Gesangsensemble für Erwachsene sowie Stimm-Improvisation/Circlesongs.